


Willi Siber
Der deutsche Maler und Bildhauer wurde 1949 in Eberhardzell geboren.
Mit seinen Werken rückt er die Oberfläche ins Zentrum seines Schaffens und verwandelt seine Werkstoffe in Objekte des Begeisterns. Die Kunst von Willi Siber setzt sich mit den Grundlagen der sinnlichen Wahrnehmung, optischer und haptischer Anschauung, dem Erleben von Form, Oberfläche, Materie und Raum auseinander.
Öffentliche Sammlungen
- Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Bundestag, Berlin
- Land Baden-Württemberg, Ministerium für Kultus und Sport
- Deutsche Botschaft Buenos Aires
- Regierungspräsidium Stuttgart
- Regierungspräsidium Tübingen
- Landkreis Esslingen
- Landkreis Ravensburg
- Landkreis Reutlingen
- Landkreis Sigmaringen
- Alb-Donau-Kreis
- Bodenseekreis
- Städtisches Kunstmuseum Spendhaus, Reutlingen
- Städtisches Kunstmuseum, Singen
- Museum im Prediger, Schwäbisch Gmünd
- Braith-Mali-Museum, Biberach
Ausstellungen 2019 objects of desire, Galerie Klaus Benden, Köln rare paradiese, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt sehr selten, Galerie Ulrike Hrobsky, Wien morgen schon, Museum Villa Rot, Rot
2018 new works, Caldwell Snyder, gallery, San Francisco new works, Morotti arte contemporana, Milano new works, kanaidarte, Brescia magic, bluerider art gallery, Taipei
2020 Neue Arbeiten, Galerie von Braunbehrens, Stuttgart. Faszination Illusion, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg New works, Galerie Carla Renggli, CH – Zug Sekundenglück, Venet-Haus Galerie, Neu-Ulm /Ulm